M***************e

Neu-Ulm, Landkreis Neu-Ulm, Bavaria, Germany

Profil

Bildung

B
Bachelor 2023
Hochschule Ulm

Medizintechnik

Erfahrungen

P
Praxissemester 11/2022 - 05/2023
HS Ulm

- Praxissemester: Thema: Entwicklung eines speziellen Linearmotors zur Realisierung präziser Schrittbewegungen einer Miniaturfigur Ziel war es, eine miniaturisierte Figur im Dauerbetrieb entlang einer definierten Strecke mit präzisen Schrittbewegungen zu bewegen. Aufgaben und Arbeitspakete: Recherche und Analyse des aktuellen Stands der Technik im Bereich Linearantriebe. Konzeption und Auswahl geeigneter Antriebslösungen (z. B. Leiterplatten-Antrieb, Standardkomponenten, selbstgewickelter Motor). Mechanischer und elektrischer Aufbau des Antriebssystems. Inbetriebnahme und Testlauf des Systems. Abschlusspräsentation und Ergebnisdokumentation.

P
Praktikum 01.04.2025 - 30.04/2025
Uniklinik Ulm

-Praktikum Uniklinik: Ich habe die Medizintechniker des Klinikums begleitet und erhielt dabei einen Einblick in das Berufsfeld. Zu seinen wesentlichen Aufgaben gehörten: Unterstützung bei der Wartung und Funktionsprüfung medizinischer Geräte. Elektrische Sicherheitsprüfung. Begleitung bei Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten Einblicke in die Dokumentation von technischen Prüfungen und Reparaturen in der CAFM-Software Waveware der Firma Loy & Hutz

B
Bachelorprojekt 11/2020 - 01/2021
HS Ulm

-Bachelorprojekt: Projekttitel: Dynamische Ermüdungsprüfung von Dentalimplantaten Projektbeschreibung: Im Rahmen des Bachelorprojekts soll ein Versuchsaufbau zu dynamischer Prüfung von Dentalimplantaten nach ISO 14801 an einer vorhandenen servohydraulischen Prüfmaschine aufgebaut und erste Prüfungen durchgeführt werden. Dazu gilt es, eine passende Prüfvorrichtung zu konstruieren und die Gerätesoftware zur Versuchssteuerung/-auswertung zu ertüchtigen. Arbeitspakete: Erstellung Lastenheft aus Normvorgaben Konstruktion Probenaufnahme und Manipulator. Erstellung Prüfvorschrift & ggf. Softwaretool für Post-Processing(ZB. von Zwick Roell). Durchführung erster Versuche. Erwünschte (Vor-)Kenntnisse: Konstruktion/CAD, Werkstoffprüfung, ggf. MatLab oder gute Excel-Kenntnisse

Fertigkeiten

ICDL MS Office , CAD Siemens NX, 3D-Druckerführerschein.